
Der Inlinecup
5,2 km auf der Grand Prix Strecke des Hockenheimrings
Das Inlinecup-Startpaket auf einen Blick
- Teilnahme ab 12 Jahren
Startnummer mit integriertem Chip zur Zeitmessung
Individuelle Urkunde
Finishershirt
Zielverpflegung
Umfangreiches Rahmenprogramm und leckere Verpflegungsangebote auf dem Eventgelände
Es besteht Helmpflicht: Bitte beachte, dass das Tragen eines Helmes beim Inlinecup verpflichtend ist. Es wird wieder eine Verleihstation geben, an der gegen Gebühr eine begrenzte Anzahl an Inlineskates, Protektoren und Helmen ausgeliehen werden kann. Das Equipment muss am Abend bis 19.30 Uhr wieder abgegeben werden. Da der Annahmestand nach 19.30 Uhr schließt, können die ausgeliehenen Gegenstände zu einer späteren Uhrzeit nicht mehr entgegegen genommen werden. Die dadurch entstehenden Mehrkosten werden in Rechnung gestellt.
Hinweis: Der Verleih erfolgt ausschließlich gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises/Führerscheins o.ä., oder durch Pfand.
Preise & Anmeldefristen
Startzeit | 18:00 Uhr |
Startgebühren | ab 19,90 € zzgl. MwSt. pro Startplatz |
Anmeldeschluss | 23.04.2026, 23:59 Uhr |
Nachmeldeschluss | 13.05.2026, 23:59 Uhr (Nachmeldetarif: 25,90€ zzgl. MwSt. pro Startplatz) |
Anmeldeschluss BASF Teilnehmende | 23.04.2026, 23:59 Uhr (keine Nachmeldefrist möglich) |
Weitere Details zu Preisen und Fristen findest du auf unserer Übersichtsseite.
Alle bis zum Nachmeldeschluss (13.05.2026) gebuchten Startnummern werden dem Teamcaptain ca. 2 Wochen vor der Veranstaltung per UPS zugestellt. (Das gilt nicht für das Team BASF, siehe Anmeldung für Mitarbeitende der BASF)
Wir laufen Grün
Mit dem "WIR LAUFEN GRÜN" Startplatz unterstützt ihr mit nur 5 Euro mehr pro Startplatz die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. (SDW RLP). Der Aufpreis von 5 Euro wird vom Veranstalter vollständig als Spende weitergeleitet. Alle Unternehmen, die sich hier engagieren, werden zudem prominent auf www.firmencup.de kommuniziert.
Impressionen
#wirsinddabei











